Der berühmte Piz Buin thront imposant über dem Ochsentaler Gletscher und bildet den höchsten Punkt Vorarlbergs.
Eine Besteigung mit Ski ist eine schöne aber lange und nicht zu unterschätzende Unternehmung.
Um den Gipfelanstieg genießen zu können raten wir zu einer Übernachtung auf der Wiesbadener Hütte.
Nur sehr konditionsstarke und erfahrene Skitourengeher schaffen den Anstieg von der Bielerhöhe zum Gipfel und wieder retour in einem Tag, da seit dem Winter 18/19 der Silvrettastausee nicht mehr begehbar ist verlängert sich die Strecke, vor allem auf dem Rückweg erheblich.
Vom See in ca. 6 Stunden und von der Hütte geht es in ca. 4 Stunden über das Gletschervorland auf den Ochsentaler Gletscher. Über den spaltenreichen Gletscher erreichen wir die Buinlücke zwischen Großem und Kleinen Piz Buin (Skidepot) Von dort in leichter Kletterei meist mit Steigeisen zum Gipfel.
Der Abfahrt führt über den Ochsentaler Gletscher hinunter zum Illurspurng und zurück zum Stausse.
Wir empfehlen am Vortag der Piz Buin Besteigung eine Skitour mit dem Bergführer der dich auf den Gipfel führt, z.B. auf den Rauhen Kopf mit anschließender Übernachtung auf der Wiesbadener Hütte. Somit ist ein gemütlicher Anstieg auf den höchsten Berg Vorarlbergs möglich.
1 bis 4 Personen (abhängig von den Verhältnissen)
1 Tag
Sommersaison und Wintersaison
Skitourenrucksack, Notfallausrüstung, Tourenski und Felle, Skitourenschuhe, Steigeisen, Klettergurt, Helm, dem Wetter angepasste Bekleidung, Getränke und Proviant
Wiesbadener Hütte oder Bielerhöhe
Personen | Preis pro Person |
---|---|
1 | 540€ |
2 | 270€ |
3 | 190€ |
4 | 150€ |
Mehr als 4 Teilnehmer oder Gruppenpreise auf Anfrage.