Vom Kleinwalsertal im Norden bis ins Montafon im Süden: Bei der „Ski Ride Vorarlberg“-Tour erleben Wintersportler in kleinen Gruppen hautnah das winterliche Hochgebirge. Es geht dabei durch freies Gelände und Skigebiete – ein einzigartiges Ski-, Sport- und Naturerlebnis für die TeilnehmerInnen. Beim Skifahren, Tourengehen und Freeriden stellt sich die Gruppe jeden Tag neuen Aufgaben, immer auf der Suche nach der passenden Spur, immer auf dem Sprung in die nächste Geschichte. So soll es sein!
Aufstiege bis zu 1,5 Stunden mit max. 400 Höhenmetern.
Die Tour im Überblick:
Tag 1.
Vom Startpunkt in Dornbirn (Region Bodensee-Vorarlberg) geht es mit dem Teambus ins Kleinwalsertal zur Materialausgabe
Tag 2.
Materialcheck, Fahrkönnen evaluieren, Lawinen-Crashkurs, Testfahren im Gelände
Tag 3.
Querung Kleinwalsertal in den Bregenzerwald über das Gebiet des Hohen Ifen. 1.700 Abfahrts-Höhenmeter. Übernachtung in Schoppernau.
Tag 4.
Weißer Zauber in Lech am Arlberg: interessante Varianten locken im international bekannten Freeride-Hotspot. Insgesamt 5.900 Höhenmeter Abfahrt
Tag 5.
Von Lech Zürs über Stuben auf die Maroiköpfe, Abfahrt über offene Hänge, Shuttle bis zur Sonnenkopfbahn/Klostertal, dann über die Bergstation Obermuri mit Abfahrt ins Silbertal im Montafon.
Tag 6.
Im Montafon über Hochjoch/Zamang. Hier wartet die längste Variantenabfahrt im Montafon, direkt nach St. Gallenkirch. Ende der Tour in Gargellen.
Tag 7.
Gemeinsame Abreise mit dem Teambus nach Dornbirn. Als Geschenk etwas später ein Bildband mit den schönsten Momenten.
Detailprogramm unter:
http://www.vorarlberg.travel/de/skiride/
1 bis 6 Personen
7 Tage
Winter, je nach Bedingungen
Skitourenausrüstung mit Fell, Tagesrucksack, LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde, dem Wetter angepasste Bekleidung, Getränke und Proviant
Nach Vereinbarung
Auf Anfrage!