• Montafon Bergfuehrer LOGO
  • Sommer
    • Bergsteigen
    • Klettern
    • Klettersteig
  • Winter
    • Skitouren
    • Freeriden
    • Eisklettern
  • Informationen
    • AGB - Bitte lesen!
    • Info-Sommer
    • Info-Winter
    • Partner
    • Natur und Wintersport
  • Das Team
    • Die Bergführer
    • Kontakt

Winterinfo

Voraussetzungen

1 - leichte Touren


Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Klettererfahrungen nötig, jedoch ist eine gute Kondition für Aufstiege zwischen 2 und 5 Stunden hilfreich. Bei allen Skiangeboten sollte der Stemmschwung auch im Tiefschnee beherrscht werden.

2 - mittelschwere Touren


Skitourenerfahrung und eine gute Kondition für Aufstiege mit Ski zwischen 1,5 und 3 Stunden. Klettererfahrung im 2. Schwierigkeitsgrad, sowie sicheres Steigeisengehen sind von Vorteil. Weiters ist Erfahrung mit Spitzkehrentechnik, gehen mit Harscheisen und Abfahren in allen Schneearten empfehlenswert.

3 - schwere Touren


Gute Erfahrung im Skibergsteigen, gute Spitzkehrentechnik, gute Steigeisentechnik, Klettern bis 3. Schwierigkeitsgrad, sowie eine sehr gute Kondition für Aufstiege zwischen 3 und 5 Stunden sind empfehlenswert. Erfahrungen im alpinen Gelände und sicheres Schifahren in allen Schneearten ist erforderlich.

Detailinfo:

Detailinfos zu den Unternehmen und Touren erhalten sie vom Bergführer, der sie begleitet.

Preise:

Die angeführten Preise beinhalten bei Bedarf die Notfallausrüstung, (LVS, Schaufel und Sonde), wenn für die Tour notwendig auch Anseilgurt, Steigeisen, Pickel. Weiters ist eine persönliche Beratung im Vorfeld durch einen staatl. geprüften und autorisierten Berg- und Skiführer inklusive. Nicht inbegriffen sind: Fahrtkosten, Bahnbenützungen, Hüttenkosten. Die Spesen des Bergführers (Hüttenübernachtung mit Halbpension, Lift- oder Taxikosten falls erforderlich) sind vom Gast zu bezahlen.


VEREIN BERGFÜHRER MONTAFON
montafon-bergfuehrer.at | freeride-montafon.at |  +43 664 4311445 |   montafon@bergfuehrer.at

AGB | Impressum